Valpolicella Ripasso
Origin
- Gebiet Romagnano – Valpantena
- Höhenlage von 300 bis 500 ü.d.M.
- Ausrichtung nach Süden, Südwesten
- Bodeneigenschaften Im Durchschnitt gemischter Kalkboden
- Weinreben Corvina 70%, Corvinone 20%, die verbleibenden 10% Oseleta, Spigamonte, Corbina, Turchetta
- Rebenerziehung Guyot
- Dichte und Rebstöcke/ha 5.000
- Durchschnittlicher Ertrag 90 dz /ha
- Lese von Hand
Ausbau und gärung
Gärung in Edelstahlbottichen bei kontrollierter Temperatur mit folgender Passage von 10 Tagen auf den Schalen des Amarone.
In Fässern von 25 hl aus slawonischer Eiche und französischen Holzbarriques für ca. 2 Jahre.
Analytics data
Trockenextrakt 40 g/l – Säuregehalt 6.7 g/l – Restzucker 6.0 g/l – Ausschanktemperatur 18/20°C
Farbe
Intensives, tiene Rot
In der nase
Intensiv und elegant, Anklang nach roten Früchten mit einem Hauch nach reifen roten Früchten und einem Hauch Gewürz.
Am gaumen
Harmonisch und samtig mit weichen und überzeugenden Tanninen, die die Trinkbarkeit des Weines hervorheben.
Wir empfehlen ihn zu folgenden gerichten
Begleitet edle Geflügelgerichte wie Perlhuhn, Kalbs- und Schweinebraten, Risottogerichte jeglicher Art und natürlich schmackhaften Käse.
Mindestalkoholgehalt
14,5% vol.
Serviertemperatur
18°-20°