Nasomatto
Die weinrebe
Das anbaugebiet
San Benedetto Lugana und direkte Umgebung. Die Trauben stammen aus dem unternehmenseigenen Weingarten. Ernte und Selektion erfolgen ausschließlich von Hand, die Trauben werden in kleinen Kisten von jeweils 17 Kg gelagert.
Pflanzendichte und ertrag
Guyot-Erziehung im Doppelstreckbogen, Ertrag 9.000 Kg Trauben pro Hektar, entspricht 5.700 L Wein, entspricht 63%.
Die erntezeit
Für die frühreifen Trauben: Ende August.
Für den Trebbiano di Lugana: Spät im September.
Ausbau und gärung
Delikates und weiches Pressen der ganzen Weintrauben für einen Großteil der Traubenproduktion, der verbleibende Teil wird durch Oszillation leicht entrappt. Es folgt ein rigoroses Vinifikationsprotokoll: Enthefen durch natürliche Sedimentation, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur (14°/18°), 5-monatiger Ausbau auf Trub und Feinhefen.
Farbe
Intensives Strohgelb mit grünen Reflexen.
In der nase
Bestechend mit fruchtigen Noten nach weißem Pfirsich, Passionsfrucht, fein und elegant.
Am gaumen
Seine Aromen befriedigen die geschmacklichen Gesichtspunkte voll. Er ist fesselnd mit einer großartigen fruchtigen, aber auch mineralischen Geschmacksnote mit sanftem Abgang.
Wir empfehlen ihn zu folgenden gerichten
Wie Meeres- und Seefisch. Er eignet sich auch zu hellem Fleisch und Käse im Allgemeinen.
Mindestalkoholgehalt
11% vol.
Serviertemperatur
10°/12°